Die Regeln des Texas Hold'em Poker
Texas Hold'em Poker ist die weltweit am meisten gespielte Poker-Variante. Dieses Spiel wird mit einem Kartenspiel von 52 Karten und Jetons für die Einsätze gespielt. Um das Spiel zu erlernen, ist es wichtig, die grundlegenden Pokerregeln, den Spielablauf und die möglichen Kombinationen zu kennen. Das werden wir in diesem Artikel behandeln!
Wie gewinnt man eine Partie Texas Hold'em?
Das Ziel von Texas Hold'em Poker ist es, die bestmögliche Kombination (auch „Hand“ genannt) aus fünf Karten zu bilden, wobei zwei Karten jedem Spieler zugeteilt und fünf Gemeinschaftskarten auf den Tisch gelegt werden. Um bei Texas Hold'em Poker zu gewinnen, muss man eine bessere Hand als seine Gegner haben oder die letzte nicht gecallte Wette vor dem Aufdecken aller Gemeinschaftskarten (Showdown) abgeben. Poker ist ein Glücksspiel, aber auch ein Spiel der Psychologie. Bluffen spielt eine große Rolle, da man mit einer „schlechten Hand“ gewinnen kann, indem man setzt, um den Gegnern vorzuspielen, dass man eine starke Hand hat, und sie dadurch zum Aufgeben zwingt. Jetzt, da Sie wissen, wie man beim Poker gewinnt, können Sie unsere Video-Poker-Spiele entdecken oder den Artikel fortsetzen, um den gesamten Spielablauf zu sehen.
Der Ablauf einer Partie Texas Hold'em
Das Prinzip des Texas Hold'em Poker
Texas Hold'em Poker wird mit mehreren Spielern gespielt: zwischen zwei und zehn. Zu Beginn jeder Partie teilt der Dealer jedem Spieler zwei Karten, die verdeckt bleiben, aus. Diese können die Spieler heimlich anschauen. Danach werden drei Gemeinschaftskarten aufgedeckt in die Mitte des Tisches gelegt, gefolgt von zwei weiteren Karten, die nacheinander aufgedeckt werden. Die Spieler müssen dann die bestmögliche Kombination bilden, um zu gewinnen.
Bei Pokerspielen gibt es in der Regel für jede Hand eine Zwangswette: den Small Blind, den der Spieler links vom Dealer bezahlt, und den Big Blind, den der Spieler links vom Small Blind bezahlt. Diese sind verpflichtend, egal ob der Spieler seine Hand spielen oder folden möchte. Die nachfolgenden Spieler im Uhrzeigersinn müssen den Big Blind setzen, wenn sie spielen möchten. Sie können auch mehr setzen (erhöhen), wenn sie möchten. Diese Einsätze bilden den Startpot, und die Einsätze der folgenden Runden, falls vorhanden, werden dem Pot hinzugefügt. Der Gewinner der Hand nimmt den Pot.
Die Sitzordnung und die Blinds beim Texas Hold'em Poker
Vor dem Spiel muss jeder Spieler seine Buy-in zahlen, um sich an den Tisch setzen zu dürfen, wobei der Mindestbetrag für jeden Tisch festgelegt ist. An einem „klassischen“ Pokertisch gibt jeder Spieler der Reihe nach die Karten aus; im Casino übernimmt dies ein Dealer für alle Hände. Ein spezieller Button mit einem „D“ (Dealer) kennzeichnet den Geber und wird nach jeder Hand im Uhrzeigersinn an den nächsten Spieler weitergereicht.
Vor der Kartenausgabe müssen die beiden Spieler links vom Dealer den Small Blind und den Big Blind setzen. Der Betrag dieser Einsätze variiert je nach Tisch und wird den Spielern mitgeteilt.
Die Kartenausgabe
Der Dealer oder Croupier mischt die Karten und bittet den Spieler zu seiner Rechten, das Deck zu „cutten“. Anschließend teilt er jedem Spieler zwei verdeckte Karten aus.
Die Einsätze: Der Pre-Flop
Nach der Kartenausgabe ist der Spieler links vomjenigen, der den Big Blind gesetzt hat, an der Reihe. Er hat folgende Optionen:
- Er kann callen, also den Betrag der höchsten Wette dieser Runde setzen;
- Er kann erhöhen, also mindestens das Doppelte der höchsten Wette dieser Runde setzen;
- Er kann folden, also seine Karten ablegen und diese Hand aufgeben.
Falls es sich um eine „No Limit“-Version handelt, kann der Spieler All-in gehen, also alle seine Chips in einem Zug setzen.
Es ist dann der nächste Spieler an der Reihe, und so weiter. Die Setzrunde endet, wenn alle Spieler, die ihre Karten behalten möchten, denselben Betrag gesetzt haben. Diese Einsätze bilden den Pot.
Der Flop
Der Dealer oder Croupier „verbrennt“ die oberste Karte des Decks, indem er sie verdeckt ablegt, und legt dann die nächsten drei Karten offen auf den Tisch. Eine neue Setzrunde beginnt, und der Spieler links vom Dealer macht den Anfang. Die gleichen Optionen wie in der vorherigen Setzrunde stehen ihm zur Verfügung, aber er hat eine zusätzliche Option: Er kann checken, also keine Wette abgeben und abwarten, was die anderen Spieler tun. Falls auch die anderen Spieler checken, endet die Setzrunde. Falls jedoch jemand setzt, können die anderen Spieler nicht mehr checken, sondern müssen entweder setzen oder folden.
Der Turn
Der Dealer oder Croupier „verbrennt“ eine Karte und legt die vierte Gemeinschaftskarte offen auf den Tisch. Eine dritte Setzrunde beginnt, nach demselben Prinzip wie die zweite.
Der River
Der Dealer oder Croupier „verbrennt“ eine Karte und zieht die fünfte Karte, die er offen auf den Tisch legt. Danach findet die letzte Setzrunde statt, bevor die verbleibenden Spieler ihre Karten aufdecken.
Die Gewinne
Der Croupier bestimmt den Spieler mit der besten Hand (Showdown) und dieser gewinnt den Pot. Der Dealer-Button wird nach links verschoben und die Karten werden für die nächste Runde neu gemischt.
Die Handrangfolge beim Texas Hold'em Poker
Beim Poker spricht man von Farben, allerdings nicht von Rot oder Schwarz, sondern von spezifischen Farben und Symbolen. Es gibt vier Farben:
- Pik (♠);
- Kreuz (♣);
- Karo (♦);
- Herz (♥).
Die „Stärke“ der Karten ist von der schwächsten bis zur stärksten wie folgt:
- die 2;
- die 3;
- die 4;
- die 5;
- die 6;
- die 7;
- die 8;
- die 9;
- die 10;
- Bube (J);
- Dame (Q);
- König (K);
- Ass (A).
Hier ist das Ranking der Hände beim Texas Hold'em Poker, von der schwächsten bis zur stärksten:
Die High Card (höchste Karte) | Keine Kombination, der Rang der Hand wird von der höchsten Karte bestimmt. | Beispiel: K♣ J♦ 8♠ 3♣ 2♥ |
Ein Paar | Zwei Karten mit demselben Wert und drei weitere unbedeutende Karten. | Beispiel: 9♣ 9♠ 4♦ 3♠ 7♥ |
Zwei Paare | Zwei Karten mit demselben Wert, zwei weitere Karten mit demselben Wert und eine unbedeutende Karte. | Beispiel: J♣ J♥ 3♠ 3♦ 6♥ |
Ein Drilling | Drei Karten mit demselben Wert und zwei unbedeutende Karten. | Beispiel: 7♣ 7♦ 7♥ 5♠ 3♦ |
Eine Straße | Fünf aufeinanderfolgende Karten, aber in verschiedenen Farben. | Beispiel: 9♣ 8♥ 7♠ 6♦ 5♥ |
Ein Flush | Fünf Karten derselben Farbe. | Beispiel: Q♠ 10♠ 6♠ 4♠ 2♠ |
Ein Full House | Ein Drilling und ein Paar, wobei der Drilling den Wert bestimmt. | Beispiel: J♠ J♣ J♦ 7♣ 7♠ |
Ein Vierling | Vier Karten mit demselben Wert und eine unbedeutende Karte. | Beispiel: Q♣ Q♥ Q♦ Q♠ 7♦ |
Eine Straight Flush | Fünf aufeinanderfolgende Karten derselben Farbe. | Beispiel: 8♥ 7♥ 6♥ 5♥ 4♥ |
Eine Royal Flush | Fünf aufeinanderfolgende Karten derselben Farbe, vom Ass bis zur Zehn. | Beispiel: A♣ K♣ Q♣ J♣ 10♣ |